Monat: Februar 2023

Goelden.de - Die Seite für alles und nichts. Mit Informationen, Unterhaltung, Foren, Filmen, Musik, E-Books u.v.m.

Studie: Kohlekraft-Ausbau in China «dramatisch beschleunigt»

Die Kapazität der Kraftwerke, deren Bau begonnen wurde, sei sechsmal größer gewesen als jene der Kraftwerksprojekte im Rest der Welt zusammen. China genehmigte im vergangenen Jahr 106 Gigawatt an neuen Kohleprojekten – das entspricht etwa zwei großen Kraftwerken pro Woche. Klimaschutz? Muss hinter der wirtschaftlichen Entwicklung zurückstehen. Peking (dpa) – Ungeachtet globaler Bemühungen zum Klimaschutz baut…
Weiterlesen

Grünenpolitiker fordern Kurswechsel in Migrationspolitik

Eine neue Realo-Gruppe innerhalb der Grünen nennt die Migrationspolitik verfehlt. Sie will einen Richtungswechsel. Mit dabei ist Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer. Angesichts völlig überlasteter Kommunen plädiert eine neu formierte Gruppe grüner Politiker und Politikerinnen in einem Memorandum für Änderungen in der Flüchtlingspolitik, wie der Spiegel berichtet. Die Gruppe nennt sich Vert Realos. Unter den mehr als 50 Unterzeichnern sind…
Weiterlesen

„Die Rhetorik der Klima-Kleber ist übertrieben und wissenschaftlich fragwürdig“

Die Erderhitzung schreitet ungebremst voran – doch viele Menschen lässt die Bedrohung noch immer kühl. Wie viel Angst macht Ihnen der Klimawandel, Herr Renn? Ortwin Renn: Angst ist für mich kein adäquater Begriff, denn er wird oft mit Lähmung oder Verunsicherung verbunden. Aber ich bin natürlich sehr besorgt, was den Klimawandel betrifft und ich sehe auch,…
Weiterlesen

E-Auto schon abgelöst? Chinesische Firma startet Wasserstoffauto-Massenproduktion

Lässt sich die deutsche Wirtschaft nicht nur ausspionieren, sondern auch noch in der Entwicklung zukunftsträchtiger Energien abhängen? Changan Automobile startet die größte Serien-Produktion eines Wasserstoff-Autos. Im Juni kommt der „SL03“ auf den Markt – mit einer beachtlichen Reichweite. Chongqing – Kaum ein Thema polarisiert die Automobilbranche mehr als die Zukunft von Wasserstoff-Autos. Deutsche Forscher entwickelten bereits…
Weiterlesen

J. K. Rowling im Kreuzfeuer, wieder sind Boykottaufrufe zu hören

Transgender und kein Ende? Warum muss der Streit zwischen biologischem und sozialem Geschlecht so unwissenschaftlich geführt werden? Es ist noch gar nicht so lange her, da stand Joanne K. Rowling schon einmal im Kreuzfeuer wütender Internetkommentare und Boykottaufrufe. 2016 war das, als in London das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ Premiere feierte –…
Weiterlesen

Roger Waters: Antisemit und Putin Freund

Streit um Roger-Waters-Auftritte: «Verbote gehen zu weit». Soll Kunst wegen der politischen Meinung des Künstlers verboten werden? An der Frage scheiden sich die Geister. Im Streit um Auftritte umstrittener Künstler wie des Pink-Floyd-Mitbegründers Roger Waters (79) sieht der Gießener Rechtswissenschaftler Maximilian Roth keine Handhabe für Verbote. Roth sagte der Deutschen Presse-Agentur, es reiche «keinesfalls» aus,…
Weiterlesen

Bundesrat stoppt Whistleblower-Gesetz

Welche Politiker, anscheinend vor allem in der CDU/CSU, möchten sich schon gerne ihr eigenes Grab schaufeln, indem sie es investigativen Menschen einfacher machen, ihre und die von ihnen genehmigten missbräuchlichen Machenschaften aufzudecken. Wer Hinweise über Missstände an Unternehmen oder Behörden weitergibt, der sollte besser geschützt werden – auch vor Strafverfolgung. Doch das neue Gesetz scheitert…
Weiterlesen

Die “Letzte Generation”: Gefahr für Demokratie und Verfassung?

Foto: Anja Lehmann Betreutes Denken: Weshalb die “Letzte Generation” die offene Debatte verhindert.Die radikale Klimabewegung entfremdet sich zunehmend von demokratischen Prinzipien. Der mündige Bürger ist nicht das Ziel, sondern wird zum Problem. Flughafenblockaden, Klebeaktionen und Vandalismus in Museen: Die Letzte Generation hat in den vergangenen Monaten in Deutschland für reichlich Aufregung gesorgt. Nun aber geht…
Weiterlesen

Salman Rushdies Roman „Victory City“ verzeichnet einen Anstieg der Vorbestellungsverkäufe

Kritiker begrüßen begeistert das neueste Epos des in Indien geborenen britisch-amerikanischen Schriftstellers, der das Manuskript fertiggestellt hatte, kurz bevor ihn ein Fanatiker bei einer öffentlichen Veranstaltung im August mit einem Messerangriff schwer verletzte. Salman Rushdie ist zu seinen Ursprüngen zurückgekehrt. Auf das chaotische und unbezwingbare Indien; in den Schmelztiegel seiner Geschichte und seiner Mythen einzutauchen. Und zur Literatur,…
Weiterlesen

Google stellt Konkurrenzprodukt zu ChatGPT vor

Mit einem eigenen Chatbot will Google dem erfolgreichen Textroboter ChatGPT Konkurrenz machen. Googles Bard soll auf dem KI-gesteuerten Sprachmodell Lamda aufbauen. Google will den Entwicklern des Chatbots ChatGPT Konkurrenz machen und eine alternative Software auf den Markt bringen. Konzernchef Sundar Pichai kündigte in einem Blogbeitrag an, das Unternehmen werde seine Anwendungen mit künstlicher Intelligenz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Teil der…
Weiterlesen

Übersetzen / Translate »