Spamschutz: E-Mails so anonym wie möglich versenden und empfangen

Goelden.de - Die Seite für alles und nichts. Mit Informationen, Unterhaltung, Foren, Filmen, Musik, E-Books u.v.m.

Spamschutz: E-Mails so anonym wie möglich versenden und empfangen

Wer möchte nicht eine E-Mail-Adresse, die nur eine bestimmte Zeit aktiv ist und nach einem vordefinierten Zeitraum (1-50 Tage) wieder verfällt?
Einfach einen beliebigen Namen eingeben, Passwort hinzufügen und schnell ist eine E-Mail-Adresse erstellt.

anonmails.de ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, um private E-Mail-Adressen vor Spam zu schützen. Alle bei anonmails.de angelegte E-Mail-Accounts verfallen nach einer bestimmten Zeit und können so ideal für Testzwecke benutzt werden. Unterstützt werden die Protokolle POP3 und POP3S.

anonmails.de – keep your inbox spam-free

E-Mail Adressen für den einmaligen Gebrauch

Dann gibt es auch https://www.1secmail.com/, dort geht es noch einfacher. Erstellen und empfangen Sie E-Mails in nur 1 Sekunde!

1secMail ist ein Dienst, der es Benutzern ermöglicht, E-Mail-Adressen zu generieren und E-Mails unter dieser temporären Adresse zu empfangen. Nach einer bestimmten Zeit wird die E-Mail gelöscht und die Adresse gelöscht. Einweg-E-Mail wird auch als Tempmail, 10-Minuten-Mail, Wegwerf-E-Mail, Fake-Mail oder Trash-Mail bezeichnet. Warum sollten Sie Einweg-E-Mails verwenden? Um SPAM zu vermeiden. Heutzutage werden Sie auf vielen Webseiten, Blogs, Foren und Diensten aufgefordert, sich zu registrieren oder eine E-Mail-Adresse anzugeben, um Kommentare zu lesen, Inhalte herunterzuladen oder ein Konto oder Profil zu registrieren. Als Nächstes werden viele dieser Dienste Ihre private E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Spam zu senden. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre private E-Mail-Adresse für Ihre Familie und Freunde aufbewahren und Einweg-E-Mails immer für nicht vertrauenswürdige Websites verwenden.

https://www.1secmail.com/
Bernd Gölden

Mach mit!

Abonniere unseren Newsletter und reise mit uns durch Kultur, Politik, Zeitgeschehen, Wissenschaft und Forschung.

Probiere es! Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Datenschutzerklärung

Unterstütze unsere Projekte mit einer Spende!

Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Übersetzen / Translate »