Words From Apple
Jeder sucht nach Kṛṣṇa. Manche wissen es vielleicht nicht, doch sie tun es.
Kṛṣṇa ist Gott, der Ursprung alles Existierenden, die Ursache all dessen was ist, war und zukünftig sein wird. Da Gott unbegrenzt ist, hat Er viele Namen:
Allah, Buddha, Jehova, Rāma. Alle sind Kṛṣṇa, alle sind eins. Gott ist nicht abstrakt, sondern in Seinem endgültigen Aspekt eine Person – die Höchste Person –, die ewig, voller Glückseligkeit und voller Wissen ist. Wie ein Tropfen Wasser die gleichen Eigenschaften wie der Ozean besitzt, so hat unser Bewußtsein die gleichen Eigenschaften wie das Bewußtsein Gottes. Doch durch unsere Identifizierung und Verhaftung mit der materiellen Energie (dem physischen Körper, den Sinnenfreuden, materiellem Besitz, Ichgefühl, usw.) ist unser wahres, transzendentales Bewußtsein verunreinigt worden und kann daher, gleich einem staubigen Spiegel, kein klares Bild mehr reflektieren.
Im Laufe vieler Leben hat sich unsere Verbindung mit dem Vergänglichen gefestigt. Den unbeständigen Körper, eine Handvoll Knochen und Fleisch, mißverstehen wir als unser wahres Selbst und halten daher den gegenwärtigen, zeitweiligen Zustand für natürlich und endgültig. Zu allen Zeiten waren Heilige der lebendige Beweis dafür, daß der nichtzeitweilige, beständige Zustand des Gottesbewußtseins in allen lebendigen Seelen wiedererweckt werden kann. Jede Seele ist ihrem Wesen nach göttlich.
Kṛṣṇa sagt in der Bhagavad-gītā:
»Stetig im Selbst und befreit von aller materiellen Verunreinigung, erlangt der yogi die Stufe vollkommenen Glücks.« (Bg. 6.28)
Yoga (eine wissenschaftliche Methode zur Gottes-[Selbst-]verwirklichung) ist der Vorgang, durch den wir unser Bewußtsein reinigen, weitere Verschmutzung verhindern und auf die Stufe der Vollkommenheit – voller Wissen und Glückseligkeit – gelangen können.
»Wenn es einen Gott gibt, möchte ich Ihn sehen«, mögen viele sagen, und das ist richtig, denn es ist nicht gut, blind an etwas zu glauben. Kṛṣṇa-Bewußtsein oder vielmehr die Meditation im bhakti-yoga ist eine Methode, mit der man Gott tatsächlich wahrnehmen kann. Man kann Gott tatsächlich sehen, Ihn hören und mit Ihm spielen. Es mag verrückt klingen, aber Er ist wirklich da, wirklich bei dir. Es gibt viele Pfade des yoga – rājā, jñāna, haṭha, kriyā, karma, bhakti usw. – , die alle von den jeweiligen Meistern mit Überzeugung praktiziert werden. A. C. Bhaktivedanta Swami ist, wie Sein Name bereits sagt, ein bhakti-yogī, der dem Pfad der Hingabe folgt.
Indem der Gottgeweihte Kṛṣṇa mit jedem Gedanken, jedem Wort und jeder Tat dient und Seinen heiligen Namen chantet [* chanten – singen, sprechen], entwickelt er sehr schnell Gottesbewußtsein. Durch das Chanten von »Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare – Hare Rāma, Hare Rāma , Rāma Rāma, Hare Hare« wird man mit Sicherheit allmählich die Stufe des Kṛṣṇa-Bewußtseins erreichen (mach die Probe und Du wirst es erleben).
Ich möchte Dich bitten, Deinen Nutzen aus diesem Buch »Kṛṣṇa« zu ziehen und in sein Verständnis einzudringen. Auch möchte ich Dich bitten, Dich zu entschließen, durch den Selbstbefreiungsvorgang des bhakti-yoga, d. h. durch das Chanten des Hare-Kṛṣṇa-mantras Gott jetzt zu verwirklichen – Give Peace A Chance.
ALL YOU NEED IS LOVE (KRISHNA)
George Harrison
31/3/70
Apple Corps Ltd 3 Savile Row, London WI Gerrard 2772/3993 Telex Apcore London