Schlagwort: islam

“Die Kandidatin” von Constantin Schreiber: „Eine Gesellschaft ohne politische Mitte“

Deutschland in der Zukunft: Eine muslimische Politikerin kämpft um das Kanzleramt, militante Rechte wollen sie beseitigen. Mit dem Roman „Die Kandidatin“ entwirft Constantin Schreiber ein Szenario, das heutige Debatten in eine düstere Welt von morgen weitertreibt. Ein Wahlkampf der Extreme tobt in Deutschland: Es gibt rechtsextreme Netzwerke, die Linken sind in ihrem Kampf gegen Diskriminierung…
Weiterlesen

Erster Muezzinruf in Köln: „Gesellschaftlich angekommen“

Ist der Muezzinruf Ausdruck von Religionsfreiheit oder eine Machtdemonstration des politischen Islam? Der Berliner Islamismus-Experte Ahmad Mansour hat den Muezzinruf als „Machtdemonstration des politischen Islam“ kritisiert. Er erinnerte daran, dass die Ditib der verlängerte Arm der türkischen Religionsbehörde in Ankara sei und Präsident Recep Tayyip Erdogan die Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld 2018 persönlich eröffnet habe. „Es…
Weiterlesen